Werdegang
Aus- und Weiterbildung
1990 – 1993 Solistenausbildung bei Patricia Schmidt in Schopfheim
04 - 1992 Osterseminar Trossingen, Fortbildungslehrgang der Akkordeonjugend
01 - 1994 Qualifikationsstufe D1 erworben
05 - 1994 Qualifikationsstufe D2 erworben
07 - 1994 Qualifikationsstufe D3 erworben
04 - 1995 Osterarbeitswoche (Fort- und Weiterbildungslehrgang für Musiklehrer und Dirigenten im Akkordeon-Orchester)
10 - 1995 Qualifikationsstufe C1 erworben (Ausbildung von Stimmführern und Leitern von Spielgruppen im Akkordeon-Orchester)
04 - 1996 Osterarbeitswoche (Fort- und Weiterbildung für Musiklehrer und Dirigenten im Akkordeon-Orchester)
11 - 1996 Dirigier- und Taktierkurs I (Grundlagen der Orchesterleitung)
03 - 1997 Qualifikationsstufe C3 erworben (Dirigenten von Akkordeon-Orchester)
09 - 1997 Dirigier- und Taktierkurs II (Grundlagen der Orchesterleitung)
Wir freuen uns jederzeit über neue Mitspieler:innen!
Proben des HOS: Mittwochs, 19.30 – 21.30 Uhr
Proberaum: Untergeschoss der Festhalle Schwörstadt,
Eingang an der Römerstraße